Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sektionen
 
Sie sind hier: Startseite Unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung

 

ankommen - gut umsorgt - wohfühlen

Wenn ein älterer Mensch in ein Seniorenheim einzieht befindet er sich oftmals in einem beschwerlichen und meist von Krankheiten gezeichneten Lebensabschnitt. In dieser Lebensphase die gewohnte Umgebung aufzugeben und sich auf neue Lebensumstände einzustellen, ist keine einfache Herausforderung. Die Mitarbeiter der Gevita-Residenz wissen um die Sorgen und Unsicherheiten dieses Neuanfangs und begleiten und unterstützen die Bewohner intensiv und einfühlsam in dieser Lebensphase.

Die vier übersichtlich angeordneten Wohnbereiche unseres Hauses mit Einzel- und Doppelzimmern bieten Ihnen eine klare Orientierung und persönliche Sicherheit. Die Gevita-Residenz befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet im Grünen und verfügt über einen abgegrenzten Gartenbereich, der mit seinen schönen Sitzgruppen zum Verweilen einlädt.

Der Gedanke auf Pflege angewiesen zu sein bereitet vielen Menschen Sorge. Wir sind uns dessen bewusst und bauen gemeinsam mit dem Bewohner durch unser Bezugspflegesystem eine Ebene des gegenseitigen Vertrauens auf. Dabei ist eine Pflegekraft für den neuen Bewohner zuständig, die ihn vom Tag des Einzugs an betreut und begleitet.

Im Zentrum unseres Handelns steht, den Bewohnern ein schmerz- und angstfreies Leben zu ermöglichen. Um dies zu erreichen arbeiten wir eng mit den Haus- und Fachärzten zusammen, die sich dem selben Ziel verpflichtet fühlen. Ständige Weiterbildungen des Personals in pflegerischen und sozialpsychologischen Bereichen sichern den aktuellen Wissensstand und garantieren so eine individuelle Betreuung und Förderung der Bewohner. Unsere pflegerischen und sozialen Aktivitäten bilden die Basis einer generationsübergreifenden Lebensgemeinschaft in unserem Haus.

Kann man sich in einem Seniorenheim wohlfühlen?

Wir sind der Überzeugung - ja! Wohlfühlen ist nach unserer Einschätzung eine gelungene Komposition aus persönlicher Einstellung, dem Lebensumfeld und der sozialen Einbindung. Die persönliche Einstellung zu dem Leben in einem Seniorenheim bringt jeder Einzelne mit. Wir versuchen die bestehenden Ängste und Vorbehalte durch persönliche Betreuung, offene und intensive Gespräche sowie verständnisvollem Handeln abzubauen und eine positive Einstellung in dieser neuen Lebensphase zu wecken und zu fördern. Dabei wünschen wir uns die Unterstützung durch die Angehörigen, die diesen Prozess begleiten und uns mit Vorschlägen und kritischem Wohlwollen unterstützen.

Da die meisten unserer Bewohner aus Friedrichsthal und dem nahen Umfeld stammen, können die jahrelangen Beziehungen zu Freunden und Bekannten leicht aufrecht erhalten werden. Eingebunden in die Hausgemeinschaft erwarten unsere Bewohner zahlreiche Aktivitäten wie Gesprächskreise, Muskelaufbautraining, Seniorengymnastik, Filmnachmittage, hauswirtschaftliche Angebote, Partnerschaften mit einem Kindergarten und einer Grundschule, Hundebesuchsdienst, Musikveranstaltungen und viele mehr.

Fühlen Sie sich willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Die Einrichtung wird durch eine private, gemeinnützig anerkannte Betriebsgesellschaft geführt.
Als Mitglied des Vereins „Pro Pflege Südwest“ ist sie im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband engagiert.
Unterstützt wird die Einrichtung durch einen Förderverein, der weitere wesentliche Impulse und Maßnahmen ermöglicht.

Residenz Lokal Mobil
 
Kontakt Preise Formulare
 
 
Martin-Luther-Straße 4
66299 Friedrichsthal
Tel.: 06897/9420
Fax: 06897/942492
kontakt@gevital.de