Willkommen
Mit dem Gevita-Lokal die Innenstadt lebendig halten
„Wir müssen etwas tun.“ Das sagen sich viele, wenn es darum geht, städtisches Leben aktiv zu gestalten. „Nicht nur reden, sondern auch zupacken!“ Das war die Devise für Uwe Battis, den Geschäftsführer der Gevita Residenz in Friedrichsthal und für Eva Prümm, Dipl.-Sozialpädagogin. Mit dem „Gevita-Lokal“ gibt es jetzt einen Treffpunkt für all jene, die außerhalb der Seniorenresidenz von den Leistungen der seit 1994 bestehenden Einrichtung profitieren wollen.
Ältere Menschen, die noch zu Hause leben, können hier Kontakte knüpfen, erfahren Beratung und erhalten Lebenshilfe zur Bewältigung ihres Alltags. Das beginnt mit Informationen zur Pflegeversicherung und reicht bis hin zur progressiven Muskelentspannung, um fit und gesund zu bleiben. Das Angebot des rollenden Mittagstisches lässt sich im Gevita-Lokal in appetitanregender Gemeinsamkeit genießen.
„Mit dem Gevita-Lokal wollen wir ein Angebot für Friedrichsthaler Bürgerinnen und Bürger schaffen, denn unsere Leistungen wenden sich nicht nur an ältere Menschen.“ erläutert Uwe Battis. Dabei sollen die Wünsche der Gäste im Laufe der Zeit ermittelt und realisiert werden, beispielsweise der Bedarf für weitergreifende Dienstleistungen wie ein Einkaufsservice von Lebensmittel bis Medikamente.